Lachen, Niesen, Springen sind zu einem echten Probelm geworden?
Den Beckenboden sieht und spürt man nicht, doch die Muskeln des Beckenbodens kann man willkürlich bewegen. Man kann diesen anspannen und wieder locker lassen – wie die Muskeln in Armen oder Beinen. Den Beckenboden kannst Du ganz gezielt trainieren. Er spielt eine im wahrsten Sinn tragende Rolle, er hält die inneren Organe und schützt von Inkontinenz und andern Probelmen, unterstützt bei deinem aufrechten Gang und lustvoller Sexualität.
Es gibt viele gute Gründe für das Beckenbodentraining. Die wenigsten Menschen haben jedoch von vorneherein ein Gespür für ihren Beckenboden. Hierfür eignet sich besonders der Beckenboden&Co-Kurs.
Ein Einsteigertraining für Frauen die nach Entbindung (als Rückbildungsgymnastik) oder mit zunehmenden Alter die Beckenbodenmuskulatur stärken müssen und möchten.