Mit Equilates verbesserst Du die eigene Wahrnehmung und somit die Verbindung und die Kommunikation mit dem Pferd.
Durch Pilates wirst Du flexibler, beweglicher, balancierter und konzentrierter.
Ergänzungen aus dem Faszientraining ermöglichen Dir, Deinen eigenen Körper besser wahrzunehmen und Bewegungen gezielt sowie gefühlvoll gegenüber dem Pferd einzusetzen.
Für Terminabstimmung und weitere Informationen schreibe eine Mail oder rufe mich gerne an:
Susanne Mastall
Mobil: 0177 560 5551
Preise: Einzeltraining : 60,-€
Duo/Tri-Training: 75,- /85,- €
pro 60 Minuten
zzgl. ggf. Aufwand und Fahrtkosten
Wir trainieren zunächst wichtige Übungen und Dehnungen auf der Matte, um das Verständnis der Bewegung und der Ausrichtung zu verbessern.
Anschließend erfolgt eine individuelle Beratung bei "Problemzonen" wie:
Im Anschluss daran setzten wir das gelernte auf dem Pferd, dem Sattel um.
Übungen auf dem Pferd oder dann auch mal auf dem Reitplatzboden helfen Dir zu verstehen, wie Du Deinen Sitz nach und nach optimieren kannst.
Wir arbeiten auch mit Hilfsmittel wie den "Franklin-Bällen" um das Sitzgefühl zu verändern und auch zu verbessern.
Gerne arbeite ich zusammen mit Deiner/Deinem Reitlehrer/in um dein Sitz zwischen "Reiterfehler" und "Pferdethema" abzustimmen.
Im Einzeltraining oder auch in kleinen Gruppen (bis 3 Reiter*innen) trainieren wir zunächst auf der Matte (am Boden) diverse Grundhaltungen, klären Begriffe wie Aufrichtung und Ausrichtung, trainieren Gleichgewicht und spüren die eigene Balance.
Ich erarbeite mit Dir/Euch einige spezielle Übungen die die individuelle und aktuelle Problemzone beschreiben.
Anschließend setzen wir diese Übungen auf dem Pferd um (vorausgesetzt natürlich, Dein Pferd mag das ;) )
Hier wirst Du ganz schnell merken, wie sich Dein Sitz auf das Pferd, auf die Pferdebewegung auswirkt.
Wir trainieren zunächst wichtige Übungen und Dehnungen auf der Matte, um das Verständnis der Bewegung und der Ausrichtung zu verbessern.
Anschließend erfolgt eine individuelle Beratung und Training auf dem Pferd.
Gerne arbeite ich zusammen mit Deiner/deinem Reitlehrer/in um den Sitz zwischen "Reiterfehler" und "Pferdethema" abzustimmen.
Preise für ein Seminar berechne ich nach Aufwand und Absprache.
Nach mehr als 25 Jahren habe ich nun endlich wieder den Weg AUF den Pferderücken gefunden und das macht mich superglücklich!
Beruf, Familie und viele andere Gründe haben mich davon abgehalten, schon früher wieder mit dem Reiten anzufangen.
Meine Kindheit und Jugend habe ich auf dem Pferderücken verbracht, habe mehrere Pferde am Tag geritten und erfolgreich an Turnieren (Dressur und Springen bis Klasse 'L') teilgenommen, hatte Reitunterricht bei namenhaften Reitlehrern und Trainern.
Nach dieser langen Pause freue ich mich nun, einfach "nur so" zu reiten, dieses Gefühl zu genießen die Bewegung des Pferdes zu spüren und so eine innige Beziehung zu diesem wunderbaren Tier aufzubauen.
Ich habe jetzt einen so viel schöneren Reitstil erlernen dürfen - beziehungsweise arbeite ich täglich daran. Meine damalige Reitausbildung war eher hart und unflexibel. Die heutige Reitweise ist so viel leichter und geschmeidiger, besser für Pferd und Reiter. Das Wohl des Tieres steht bei mir unbedingt im Vordergrund.
Mein Beruf als Pilateslehrerin und Fazienexpertin mit dem Reiten zu verbinden ist ein langer Traum von mir.
Mein Ziel ist es, Dir mit mehr Leichtigkeit einen guten Reitersitz und somit mehr Geschmeidigkeit beim Reiten zu vermitteln.
Dein Pferd wir es Dir danken! ;)