Pilates kann als Zusammenhang von Körper, Geist und Seele gesehen werden. Möchtest Du die tiefliegnede, innere Muskulatur stärken, die Rückenmuskulatur trainieren oder akute Schmerzen beseitigen, so sbist Du bei uns richtig.
Gezielte Übungen, die die Rückenmuskulatur trainieren, beseitigen Rückenschmerzen und lindern Schmerzen in Sekunden. Auch dienen die einzelnen Übungen zum Aufbau der Rückenmuskulatur – somit kann Pilates überdies als Rückentraining gesehen werden.
Trainingseffekte von Pilates:
Das Zusammenspiel von Atmung und fließenden Bewegungen bedeutet ein eher ruhiges kontrolliertes Training; die Wiederholungen jedoch haben mit der Zeit einen muskelentspannenden sowie aufbauenden
Effekt. Ähnlich wie beim Yoga geht es bei den Übungen niemals um Schnelligkeit, sondern um die präzise Ausführung.
Ein wichtiges Pilates-Element wirdauf die Atmung gelegt: Beim Ausatmen in der Bewegungsphase konzentriert man sich auf die Brustatmung, man atmet durch den Mund aus. Beim Einatmen durch die Nase
sollte sich der Brustkorb auch seitlich dehnen.
Mit der Pilates-Trainingsmethode wird nach und nach die gesamte Körperhaltung verbessert und die Bewegungen harmonisiert. Verspannungen lösen sich, die Muskeln werden flexibler. Dadurch, dass
auch die Tiefenmuskulatur trainiert wird, kann man gut den Problemzonen wie Bauch und Po zu Leibe rücken.
Wir, von Care-Pilates, legen großen Wert auf die Entspannungselemente, die während und am Schluss der Übungseinheit gemacht werden.