Ehemals war dies die Wohnstatt (erbaut 1930) des Fabrikanten Otto Röders (1874-1971). Rechts im Bild der Fabrikschornstein des Unternehmens Röders. Heute beherbergt das Gebäude eine Zweigstelle der Deutsche Bank und seit dem 1. April 2017 auch unser Studio.
oder der "Salon der Dame" war ehemals das Besucherzimmer für die weiblichen Gäste der Familie Röders. Wir wollten diesen historischen Namen behalten um so den Charme der alten Villa zu bekräftigen.
Nun ist dies unser Bewegungsraum für uns und unsere Gäste und wird außerdem für Seminare vermietet.