Der Workshop richtet sich an Therapeuten mit Erfahrung (mindestens 1 Jahr) in einer manuellen Therapie (z.B. Rolfer®, Ergotherapeuten, Osteopathen und Physiotherapeuten, ...), die für Ihre Klienten mit Narben eine Behandlungsmöglichkeit zur Reduzierung von Schmerzen und einen Zugewinn an Mobilität suchen. Er ist auf 12 Teilnehmer begrenzt und ermöglicht mit zwei Ausbilderinnen eine optimale Lernsituation.
Ausbilderinnen: Christine Ernst und Isolde Specka
Termin: 26. - 28. Januar 2024,
Freitag und Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr,
Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr
weitere Infos hier
Kosten: 620,- Euro
Anmeldung: Bitte nutzen Sie das online das Kontaktformular. Hier können Sie uns auch mitteilen, ob Sie selbst über Narben verfügen, an denen wir im Rahmen des Workshops arbeiten können.
Rücktrittskonditionen: Eine Stornierung der Teilnahme bis sechs Wochen vor Kursbeginn ist kostenfrei – abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- Euro. Danach wird die volle Kursgebühr fällig, sofern kein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann.
Christine Ernst
Heilpraktikerin, Certified Rolfer®
Authorized Teacher Scarwork
Isolde Specka
Certified Rolfer®
Authorized Teacher Scarwork
https://www.rolfing-mannheim.com/rolfing-in-mannheim
Narben können ein kosmetisches und seelisches Problem darstellen, aber sie können auch zu Behinderungen in der Funktion führen. Es kommt zu Einschränkungen der Bewegung, Schmerzen und Missempfindungen wie Juckreiz, Kribbeln, Hitze-, Kälte und Taubheitsgefühle.
Die Methode der Narbenbehandlung nach Sharon Wheeler, bietet die Möglichkeit, Narbengewebe durch manuelle Behandlung wieder in das Faszien-Netz zu integrieren und das meist ohne Schmerzen. Selbst die Arbeit an »frischen« Narben ist auf Grund der Sanftheit der Methode in der Regel schmerzfrei.
Alter, Art und Herkunft der Narbe spielen bei der Narbenbehandlung keine Rolle. In der Regel reagiert das Narbengewebe sofort auf die Behandlung, und schon nach kurzer Zeit verbessert sich der Zustand der Narbe. Dieser Prozess ist fortschreitend und die Verbesserung bleibend. Die Qualität des Gewebes verändert sich schnell und einfach. Einziehungen, Knoten, Wülste, Verhärtungen, Adhäsionen, Beulen und Stränge im Gewebe einer Narbe verschmelzen mit dem 3-dimensionalen Faszien-Netz. Durch Nervenschädigung hervorgerufene Taubheit verschwindet oft bereits im Rahmen einer Sitzung.
Rechte über Bilder und Texte: Christine Ernst
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Durch die zentrale Lage liegen Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, eine Parkanlage sowie die Soltau-Therme in unmittelbarer Nähe.
Zudem liegt Soltau verkehrsgünstig an der A7 mit zwei Abfahrten und verfügt über zwei Bahnhöfe in ca 4km Entfernung.
Es stehen ausreichend Parkplätze hinter der Villa zur Verfügung.
Kontakt zum Hotel "Dat greune Eck"
Bei direkter Buchung bei dem Hotel gibt es mit dem PromoCode "PILATES" von Oktober bis April einen Rabatt!
über unsere Pilates-Villa: Villa 22